Unser Koordinator RTF/CTF, André Kayser, ist zum 1. Februar 2020 von seinem Amt zurückgetreten. Er begründete dies mit der Übernahme einer neuen beruflichen Herausforderung ab März 2020, die ihn zeitlich noch mehr einspannt. Auch wird er bereits den ganzen Monat Februar auf Dienstreise sein. André bedauert diesen Schritt, muss aber in diesem
WeiterlesenAutor: Edwin Zech
4er Kunstradsportler Elite offen aus Neuenkirchen Deutscher Meister 2019
Die neuen Deutschen Meister vom RV „Vorwärts“ Neuenkirchen von li.: Lea Mollzahn, Luca Mollzahn, Lina Mollzahn, Isabella Wehrenberg. Die Plätze 2 und 3 belegten die Mannschaften vom RKV Denkendorf und RSV Oppershofen.
WeiterlesenDeutsche Meisterschaften der Elite im Hallenradsport 2019
3x Gold, 1x Silber und 2x Bronze das ist die erfolgreiche Bilanz der niedersächsischen Hallenradsportler bei der Deutschen Meisterschaft am 25./26. Okt. in Moers. Deutscher Meister 4er Kunstradsport Elite offen RV „Vorwärts“ Neuenkirchen Lea,- Lina,- Luca Mollzahn und Isabella Wehrenberg. Deutscher Meister im 2er Radball Andrè und Raphael Kopp vom
WeiterlesenAusbildung Trainer C Leistungssport Kunstradsport
Zielgruppe: Vereine und Trainer mit Ambitionen auf Landesebene aktive und ehemalige Sportler Voraussetzung: Vollendung des 16. Lebensjahrs Absolvierung eines Grundlehrgangs z. B. ÜL C Breitensport mit 40 Lerneinheiten Erste-Hilfe-Grundausbildung zum Zeitpunkt der Lizensierung nicht älter als 2 Jahre Inhalte: siehe Anlage Ort: Sporthalle Neuenkirchen, Schulstraße in 28790 Schwanewede Termine: 09.-10.11.2019,
WeiterlesenSichtungsrennen Bahn in Frankfurt/Oder vom 26. – 28.04.2019
Platz 1 für Tobias Buck-Gramcko im 1000 m Zeitfahren der U19. Am letzten Wochenende fand in Frankfurt/Oder das Frühjahrs-Sichtungsrennen auf der Bahn statt. Der LV Niedersachsen hatte Sportler aus den Klassen U 19 m. und weiblich sowie aus der männlichen U 17 am Start. Im Omnium der U 17 belegte
WeiterlesenJugendhauptversammlung 2019
Kai Wagner wurde während der Jahreshauptversammlung der Radsportjugend im Vereinsheim des HRC in Hannover, für weitere vier Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Er muss jetzt noch von der Mitgliederver-sammlung des Verbandes, am 09. März bestätigt werden. Im weiteren Verlauf der Versammlung gab es eine lebhafte Diskussion unter den Teilnehmern. So wurde
Weiterlesen