Die Niedersächsische Landesregierung hat die „Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus“ sowie die „Verordnung zur Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung“, die ab 08.03.2021 gelten, veröffentlicht. Die den Sport betreffenden Ausführungsregelungen „Antworten auf häufig gestellte Fragen“ geben wichtige Informationen, was zurzeit möglich ist! Wir versuchen jeweils aktuell auf der Basis
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Viele schaffen mehr: Fit für Hallenradsport trotz Corona – Update: 01.03.2021
Liebe Radsportfreunde, liebe Projektfans und -unterstützer! in den letzten Tagen haben wir noch einmal einen großen Sprung bei der Erreichung unseres Finanzierungszieles gemacht. Wir haben unser Ziel, bis zum 28. Februar eine Spendensumme von 2.000 Euro für die Materialanschaffung zur Durchführung von Sportveranstaltungen und Trainingsmaßnahmen im Hallenradsport unter Hygieneauflagen zusammen
WeiterlesenAusschreibung CYCLINGdeutschland 2021 für den Radsportverband Niedersachsen e. V.
Der Radsportverband Niedersachsen e. V. nimmt in der RTF-Saison 2021 am Projekt Cyclingdeutschland teil. Nähere Informationen zu CYCLINGdeutschland sind hier zu finden. Ausschreibung
WeiterlesenRadpass Hannover – Frühlingschallenge 2021
Die Verantwortlichen um die Initiative der hannoverschen Tourenveranstalter „Radpass Hannover“ haben nicht nur für die ‚Regionsnahen“ ein Angebot entwickelt, um den coronabedingten Einschränkungen entgegen zu wirken. Ab dem 28.02. startet die erste Woche der Frühlingschallenge 2021 mit der „Corona-CTF Langenhagen“ Weitere Informationen
WeiterlesenNachfolge Landesverbandstrainer Radball/Radpolo
Unser Koordinator Radball/Radpolo, Stefan Huter, bittet um Unterstützung: „Aufgrund des Ablebens von Josef Kopp sucht der Radsportverband Niedersachsen eine/n neue/n Landesverbandstrainer/in Radball/Radpolo. Voraussetzung für diese „Trainertätigkeit“: Mindestalter: 18 Jahre, eine gültige Trainer C-Lizenz muss vorhanden sein. Die/der Landesverbandstrainer/in Radball/Radpolo ist verantwortlich für die Durchführung von ca. vier bis sechs jährlichen
WeiterlesenOnline-Ausbildung Kommissär Rennsport – Straße, Bahn, Cross, MTB – am 20./21.03.2021
Der Radsportverband Niedersachsen e. V. bietet eine Online-Ausbildungsmaßnahme zum Rennsportkommissär (Straße, Bahn, Cross, MTB) über Zoom an: Termin: Samstag, 20. März 2021 von 18:00 Uhr bis ca. 21:15 Uhr, und Sonntag, 21. März 2021, von 9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr Die Maßnahme umfasst insgesamt 8 Lehreinheiten und wird nach der
WeiterlesenPumptrack für die BMX-Sparte der Sportfreunde Bispingen
Die BMX-Sparte des Vereins der Sportfreunde Bispingen e. V. (die Mitglieder des Vereins VfL Luhetal haben sich im vergangenen Jahr dem Verein angeschlossen) nutzte das Crowdfunding der Volksbank Lüneburger Heide eG unter dem Motto „Viele schaffen mehr“. Sie haben in knapp zwei Monaten geschafft, für die Errichtung eines Pumptracks das
WeiterlesenRadsportjugend Niedersachsen: Hauptversammlung
Die Hauptversammlung der Radsportjugend im Radsportverband Niedersachsen e. V. fand am vergangenen Samstag im Rahmen einer Online-Konferenz statt. 15 Jugendleiter der Vereine und Bezirke – darunter Verbandspräsident Edwin Zech sowie der Vorstand der Radsportjugend – diskutierten über die kommenden geplanten Maßnahmen und Projekte. Der Vorstand der Radsportjugend wurde einstimmig entlastet.
WeiterlesenRadsport-Trainer-Ausbildung in Hannover
Mit der am 26. November 2020 in der Akademie des Sports in Hannover zu Ende gegangenen Trainerausbildung erwarben sieben Teilnehmer ihre Befähigung zum Erwerb der B-Trainer-Lizenz Leistungssport Rennsport. Zehn Sportkameraden legten erfolgreich die Prüfung zum C-Trainer Leistungssport Rennsport ab. Eine mit interessanten Themen gefüllte Woche lag hinter unseren Absolventen, die
WeiterlesenLandesverbandstrainer Radball/Radpolo Josef Kopp verstorben
Am Montag, dem 23. November 2020, ist unser LV-Trainer Radball/Radpolo, Josef Kopp, im Alter von 61 Jahren für alle überraschend verstorben. Josef hinterlässt durch sein engagiertes Wirken im Hallenradsport beim Radsportverband Niedersachsen und auf Bundesebene eine riesige Lücke. Er war ein Mensch, der einen Großteil seines Lebens dem Radsport unterordnete,
Weiterlesen