3x Gold, 1x Silber und 2x Bronze das ist die erfolgreiche Bilanz der niedersächsischen Hallenradsportler bei der Deutschen Meisterschaft am 25./26. Okt. in Moers.
Deutscher Meister 4er Kunstradsport Elite offen RV „Vorwärts“ Neuenkirchen Lea,- Lina,- Luca Mollzahn und Isabella Wehrenberg.
Deutscher Meister im 2er Radball Andrè und Raphael Kopp vom RV „Stahlroß“ Obernfeld.
Deutsche Meister im Radpolo Theresa Sielemann und Luisa Artmann vom RSV Frellstedt (RKB Solidarität)
Im Kunst- und Einradsport waren vom RSVN nur Sportlerinnen und Sportler vom RV „Vorwärts“ Neuenkirchen am Start. Die 4er Frauenmannschaft aus Schwanewede konnte leider aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung einer Sportlerin nicht starten. Neben dem Titelgewinn, mit einer persönlichen Bestleistung der 4er Mannschaft, gewannen die Neunkirchner im 6er Kunstradsport Elite offen auch noch die Silber- und Bronzemedaille.
Die Silbermedaillengewinner von li., hi.: Annika Mollzahn, Isabella Wehrenberg, Nicole Buck vo.: Nicole Rautenhaus, Lina Mollzahn, Lara Kämer
Die Bronzemedaillengewinner von li., hi.: Jasmin Buck, Lea Mollzahn, Marina Mollzahn vo.: Luca Mollzahn, Janina Mües, Jessica Mollzahn
Die weiteren Platzierungen: 4er Kunstradsport Frauen 6. Platz 2er Kunstradsport Frauen 8. Platz 4er Einradsport Frauen 14. Platz
Im Radpolo waren neben der Mannschaft des RSV Frellstedt auch noch die Mannschaft vom RV „Stahlroß“ Oberfeld vertreten. Jennifer Kopp und Sandra Rakebrand (von links) hatten während der Meisterrunde gute Spiele gezeigt, auch aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung erkämpften sich die beiden bei ihrem letzten gemeinsamen Auftritt die Bronzemedaille. Für Jennifer und Sandra endet damit eine lange und erfolgreiche Radpolozeit. Nach 22 Jahren aktiver Trainingsarbeit, davon 11 Jahre in der 1. Bundesliga beginnt jetzt ein weiter Lebensabschnitt. Wir wünschen den beiden für ihre weitere Zukunft viel Erfolg und hoffen das sie dem RV „Stahlroß“ noch lange Erhalten bleiben.