Der Radsportverband Niedersachsen e. V. bietet im Jahr 2020 folgende Ausbildungslehrgänge an: Lehrgang Neuausbildung Kommissär Rennsport – Straße, Bahn, Cross, MTB – umfasst 8 Lehreinheiten Tag: Samstag, 24. Oktober 2020 Zeit: 10:00 Uhr – ca. 17.45 Uhr Lehrgang Weiterbildung zum LV-Kommissär (VKK) – Straße, Bahn, Cross, MTB –
WeiterlesenAutor: Doris Dietrich
Landesverbandsmeisterschaft Einer Straße 2020 (Update: 21.08.20)
Zur Landesverbandsmeisterschaft Einer Straße 2020 am Sonntag, 23. August 2020, in Melle-Gesmold veröffentlichen wir die Starterliste. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Meldung nur mit unterschriebener Rechtsbelehrung und Zahlung des Nenngeldes gültig ist. Die Rechtsbelehrungen müssen bis Freitag, 21.08.2020, 11:00 Uhr, unterschrieben in der Geschäftsstelle des Radsportverbandes Niedersachsen e.V. vorliegen (geschaeftsstelle@radsportverband.de).
WeiterlesenHitzige LV-Meisterschaft Niedersachsen Berg 2020 in Osnabrück-Darum
In bewährter Art und Weise sowie unter extremen sonnigen und warmen Bedingungen veranstaltete die Radrenn-Gemeinschaft Osnabrück am letzten Sonntag die zweite diesjährige Landesverbandsmeisterschaft. Helmut Philipp und seine Mitglieder stellten trotz der noch immer geltenden Corona-Auflagen eine tolle Veranstaltung „auf die Beine“. Aktive und Zuschauer befolgten strikt die Abstands-Regelungen, auf die
WeiterlesenBDR-Kids-Camp 2020
Die Radsportjugend im Bund Deutscher Radfahrer e. V. lädt in diesem Jahr wieder zum Kids Camp ein. Mit der diesjährigen Durchführung soll versucht werden, langsam wieder die „Nachwuchs-Freizeitsaison“ hochzufahren. Ausschreibung
WeiterlesenNeuausbildung Trainer C und Trainer B (Radsport-Rennsport)
Der Radsportverband Niedersachsen e. V. führt im November 2020 eine Neuausbildung zum Erwerb der Trainer C- und Trainer B-Lizenz (Schwerpunkt Radrennsport) durch. Teilnahmevoraussetzungen Trainer C: Mindestalter: 17 Jahre; Absolvierung des Grund- und Aufbaulehrganges Fachübungsleiter (Bescheinigungen müssen bei Lehrgangsbeginn vorliegen, bzw. es muss die Anmeldung zum Aufbaulehrgang vorgelegt werden), mindestens zweijährige Funktion/Aktivenlaufbahn
WeiterlesenBDR-Anmeldeportal Ihrer RTF- und CTF-Veranstaltungen ab sofort geöffnet
Der BDR informiert über die Anmeldung zum Breitensportkalender 2021: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Radsportfreunde, dieses Jahr erleben wir außergewöhnliche Umstände – durch diese haben zwar sehr viele Menschen das Rad für sich entdeckt, das gemeinsame Radfahren und damit unser Vereinsangebot wurden aber leider stark ausgebremst. Gerne möchten wir über
WeiterlesenLandesverbandsmeisterschaft Einzelzeitfahren in Rehden
Am heutigen Sonntag fanden in Rehden – nahe Diepholz – die ersten niedersächsischen Verbandsmeisterschaften der Saison 2020 statt. Mit Einhaltung aller gebotenen Hygiene- und Abstandsregeln richtete die Radrenn-Gemeinschaft Osnabrück einen tollen Renntag aus. Die Verbandsverantwortlichen Edwin Zech und Jörg Wiechmann sprachen ein großes Lob an die Veranstalter Klaus Neuhaus und
WeiterlesenLV-Meisterschaft (NDS) Einzelzeitfahren 2020
Die Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren wird am Sonntag, 26. Juli 2020, in Rehden – nahe Diepholz – stattfinden. Die Verantwortlichen der Radrenn-Gemeinschaft Osnabrück um Helmut Philipp und Klaus Neuhaus haben mit dem Austragungsort in Rehden eine geeignete Strecke gefunden. Die aktuell geltenden Regelungen im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie sind
WeiterlesenSwiss O Par Preis am 12.07.2020 = Niedersachsen-Schüler-Cup 2020
Die Rennsport-Jüngsten der Klassen U 11, U 13 und U 15 sammelten am letzten Sonntag im Rahmen des vom RC Blau-Gelb Langenhagen auf dem Firmengelände der Firma Rufin in der Wedemark veranstalteten Swiss-O-Par-Preises wertvolle Cup-Punkte. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften fand ein toller Renntag mit großer Beteiligung in allen Rennklassen statt.
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch, Hannah Buch
Zum Deutschen Meistertitel im Einzelzeitfahren der Juniorinnen gratulieren wir herzlich!
Weiterlesen