Die BMX-Sparte des Vereins der Sportfreunde Bispingen e. V. (die Mitglieder des Vereins VfL Luhetal haben sich im vergangenen Jahr dem Verein angeschlossen) nutzte das Crowdfunding der Volksbank Lüneburger Heide eG unter dem Motto „Viele schaffen mehr“. Sie haben in knapp zwei Monaten geschafft, für die Errichtung eines Pumptracks das
WeiterlesenRadsportjugend Niedersachsen: Hauptversammlung
Die Hauptversammlung der Radsportjugend im Radsportverband Niedersachsen e. V. fand am vergangenen Samstag im Rahmen einer Online-Konferenz statt. 15 Jugendleiter der Vereine und Bezirke – darunter Verbandspräsident Edwin Zech sowie der Vorstand der Radsportjugend – diskutierten über die kommenden geplanten Maßnahmen und Projekte. Der Vorstand der Radsportjugend wurde einstimmig entlastet.
WeiterlesenRadsport-Trainer-Ausbildung in Hannover
Mit der am 26. November 2020 in der Akademie des Sports in Hannover zu Ende gegangenen Trainerausbildung erwarben sieben Teilnehmer ihre Befähigung zum Erwerb der B-Trainer-Lizenz Leistungssport Rennsport. Zehn Sportkameraden legten erfolgreich die Prüfung zum C-Trainer Leistungssport Rennsport ab. Eine mit interessanten Themen gefüllte Woche lag hinter unseren Absolventen, die
WeiterlesenLandesverbandstrainer Radball/Radpolo Josef Kopp verstorben
Am Montag, dem 23. November 2020, ist unser LV-Trainer Radball/Radpolo, Josef Kopp, im Alter von 61 Jahren für alle überraschend verstorben. Josef hinterlässt durch sein engagiertes Wirken im Hallenradsport beim Radsportverband Niedersachsen und auf Bundesebene eine riesige Lücke. Er war ein Mensch, der einen Großteil seines Lebens dem Radsport unterordnete,
WeiterlesenUCI-Team für Hannah Buch
Die Göttingerin Hannah Buch (Tuspo Weende) wird in der kommenden Saison für das UCI-Team Cogeas-Mettler-Look unter Vertrag stehen. Gleich in ihrem ersten Elite-Jahr erhält sie die Chance, in attraktiven internationalen Rennen viele Erfahrungen zu sammeln. Hannah gewann 2020 u. a. die Deutsche Einzelzeitfahrmeisterschaft der U 19, sie holte die Silbermedaille
WeiterlesenPlatz 25 für Stefanie Paul (RSG Hannover) bei der Cyclocross-EM in s`-Hertogenbosch
Die Cyclocross Europameisterschaften im niederländischen ’s-Hertogenbosch waren der erwartete enge Schlagabtausch der momentan besten Cyclocross Fahrerinnen der Welt. Wie bei der letzten Welt- und Europameisterschaften dominierten die niederländischen Fahrerinnen auch bei ihrem Heimspiel das Geschehen. Nach dem Sieg bei der niederländischen Meisterschaft und dem Weltmeistertitel holte sich Ceylin Del Carmen
WeiterlesenStefanie Paul (RSG Hannover) am Samstag (07.11.2020) bei den Cyclocross-Europameisterschaften am Start
Stefanie Paul (RSG Hannover) steht am kommenden Samstag (07.11.2020) als einzige deutsche Frau bei der Cyclocross Europameisterschaft im niederländischen ’s-Hertogenbosch am Start. Bereits vor zwei Jahren fand die Cross-EM dort an gleicher Stelle statt. Damals 2018 verpasste Stefanie die Top 20 nur um Haaresbreite. Der Kurs der EM mit seinen
WeiterlesenDie jungen Wilden des RSVN – heute: unser Trainer Nikolaj Fuchs
Heute wollen wir mal den verantortlichen Auswahltrainer – Nikolaj Fuchs – zu Wort kommen lassen. Nikolaj, du als Trainer müsstest doch rundum glücklich und zufrieden sein. Zwei Meistertitel und mehrere Podiumsplätze bei den Deutschen Meisterschaften für die Kadersportler des Radsportverbandes Niedersachsen. Hat dich der großartige Erfolg in den verschiedenen Nachwuchsklassen
WeiterlesenDie jungen Wilden des RSVN – heute Hannah Buch
Nach all den Jungs möchten wir heute unsere erfolgreichste Nachwuchsfahrerin vorstellen, die in diesem Jahr sowohl den 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften Berg errang, als auch den Titel bei den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren der Juniorinnen holte: Hannah Buch vom Tuspo von 1895 e.V. Weende. Herzlichen Glückwunsch zum Meister-
WeiterlesenDie jungen Wilden des RSVN – heute Sven Redmann
Wenn über erfolgreiche junge Sportler aus unserem Landesverband gesprochen wird, kommt man an einem natürlich nicht vorbei. Heute gehts um den Gewinner der Nachwuchswertung der Rad-Bundesliga und den Slbermedaillengewinner bei den Deutschen Meisterschaften im Zeitfahren der U 23 – Sven Redmann (RSV 23 Braunschweig) vom Team Dauner-AKKON. Hi Sven, du
Weiterlesen