Die Niedersächsische Landesregierung hat die „Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus“, die ab 02.11.2020 gelten, veröffentlicht. Die den Sport betreffenden Ausführungsregelungen „Antworten auf häufig gestellte Fragen“ geben wichtige Informationen, was zurzeit möglich ist! Wir versuchen jeweils aktuell auf der Basis der öffentlich verfügbaren Verordnungen und ohne Gewähr auf
WeiterlesenAutor: Doris Dietrich
Informationen zur Lizenzbeantragung für 2021
Ab dem 23. Oktober können die Lizenz-Wiederholungsanträge für 2021 auf der Online-Lizenzverwaltung (lizenzen.rad-net.de) bearbeitet und heruntergeladen werden. Erst-Lizenzanträge (für Lizenznehmer, die noch nie oder vor 2015 eine BDR-Lizenz gelöst haben) werden zu einem späteren Zeitpunkt (Anfang November) eingestellt. Für alle Lizenznehmer aus 2019 und 2020 wird der Lizenzantrag als Wiederholungsantrag
WeiterlesenFachkonferenz Radwanderfahren am 21.11.2020
Gemäß Ziffer 1 und 2 der Geschäftsordnung Fachkonferenz Radwanderfahren wird hiermit zur Fachkonferenz am Samstag, 21.11.2020, 10:00 Uhr, eingeladen. Tagungsort: VfL Eintracht Hannover, Hoppenstedtstr. 8, 30173 Hannover Tagesordnung Um Voranmeldung bis spätestens 07.11.2020 wird gebeten: Anmeldebogen
WeiterlesenBronze für Jasper Schröder
Am vergangenen Sonntag fanden in Bruchsal die Deutschen Nachwuchs-Straßenmeisterschaften statt. Im Rennen der männlichen Jugend U 17 über 74,4 km holte Jasper Schröder, RC Blau-Gelb v. 1927 Langenhagen, sich im Zweiersprint gegen den Vierplatzierten die Bronzemedaille. Das Rennen wurde vom Sieger Emil Herzog aus Wangen dominiert, der mit drei Minuten
WeiterlesenDie Cross-Saison ist eröffnet!
Der Radsport-Verein Bruchhausen-Vilsen hat am 27.09.2020 in Syke auf einer toll präparierten Strecke mit über 210 Teilnehmern den ersten Lauf zum 21. Stadler Weser Ems Cup ausgerichtet. Gemäß der Auflagen des Hygienekonzeptes war es eine gelungene Durchführung, alle Teilnehmer hatten bis 30 sec. vor dem Start Maskenpflicht. Wie auf einem Foto
WeiterlesenFinale „Niedersachsen-Schüler-Cup 2020“ mit guter Beteiligung
Das Finale der diesjährigen Nachwuchsrennserie „Niedersachsen-Schüler-Cup“ fand mit einigermaßen guter Beteiligung am vergangenen Sonntag anlässlich des Großen Herbstpreises der RSG Hannover in Hannover-Hainholz statt. Der Rennsportnachwuchs U 11, U 13 und U 15 konnte bei der Schlussveranstaltung noch einmal gemäß der Ausschreibung doppelte Punkte auf die Gesamtwertung sammeln. Da der
WeiterlesenAnmeldungen von Rennsportveranstaltungen 2021 – Straße, Bahn, MTB, Cross) – für den LV-Terminkalender
Veranstalter/Organisatoren von Rennsportveranstaltungen (Straße, Bahn, MTB und soweit schon planbar Cross) melden bitte zur Erstellung des LV-Terminkalenders 2021 ihre Veranstaltungstermine analog zu Terminanmeldungen für Rennen des BDR-Kalenders online über www.rad-net.de bis zum 31. Oktober 2020 an. Veranstalter/Organisatoren, die noch keine Zugangsdaten haben, können den Onlinezugang über das entsprechende Formular bei
WeiterlesenLetzter Anmeldetermin RTF-CTF-Veranstaltungen 2021
Liebe Veranstalter von RTF/CTF und Permanenten, leider haben auch in diesem Jahr einige wieder den Meldeschluss beim BDR für die Anmeldung ihrer RTF/CTF/Permanenten „verschlafen“, und der eine oder andere ist vielleicht schon in Hektik ausgebrochen. Der letzte Meldetermin war am 15. September 2020, danach wurde das Anmeldeportal bei rad-net geschlossen.
WeiterlesenEin weiterer toller Erfolg für Hannah Buch
Bei der Deutschen Berg-Meisterschaft, die am Samstag im sauerländischen Wenholthausen stattfand, konnte unsere Vorzeigejuniorin aus Göttingen (Tuspo v. 1895 Weende) einen weiteren Erfolg für sich verbuchen. Sie holte sich die Silbermedaille. Herzlichen Glückwunsch, Hannah, zu dieser tollen Leistung! Tags darauf sah man sie wieder im Rennsattel. Beim 29. Großen Preis
WeiterlesenDritter Weser-Elbe-Radmarathon am 05.09.2020 (Bericht von Uta Bruns)
Die dritte Auflage des Weser-Elbe-Radmarathons (geplant und durchgeführt von den vier Vereinen MTV Bokel, TSV Bremervörde, Buxtehuder SV und MTV Himmelpforten) war trotz Corona-Einschränkungen und durchwachsenem Wetter ein voller Erfolg. Die ersten Fahrer waren bereits um 13:50 Uhr nach knapp 7 Stunden im Ziel. Kurz vor 18 Uhr waren dann
Weiterlesen