Gut angenommen wurde unser Angebot einer „Ersten-Hilfe-Ausbildung“ mit 12 Teilnehmern, die der Verein „Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.“ Hannover am Sonntag in der Akademie des Sportes für Trainer, Übungsleiter sowie Führerscheinabsolventen unserer Vereine durchführte. Die Beteiligten lernten u. a. die richtigen Reaktionen bei Unfällen im Haushalt, Straßenverkehr, im Sport usw. sowie beispielhaft
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Niedersachsen-Schüler-Cup 2022
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unsere Rennserie für Schülerinnen und Schüler der Klassen U 11, U 13 und U 15 zur Nachwuchssichtung. Wie in den Jahren zuvor beinhaltet die Serie alle niedersächsischen Straßen-, Rundstrecken- und Bahnrennen, bei denen die Klassen U 15, U 13, U 11 (m/w) ausgeschrieben
WeiterlesenUnterschätzt nicht die Infektion mit COVID 19 – Statement von Lars Geisler (Osnabrücker Sportclub)
Lars Geisler (Osnabrücker Sportclub) hat es, wie viele andere auch, völlig überraschend erwischt: Corona Eigentlich wollte er für sein von Hacht Team bei den Deutschen Meisterschaften CX in Luckenwalde starten, doch dann kam das Aus. Hier nun sein eindrückliches Statement zum Umgang mit der Infektion: „Nach meiner Infektion mit Corona
WeiterlesenEhemalige Rennsprecher-Legende Kurt Besser gestorben
Kurz vor seinem 102. Geburtstag ist der langjährige Sprecher der ehemaligen Niedersachsen-Rundfahrt, Kurt Besser, Hann. Münden, am Neujahrstag verstorben. Kurt Besser, der seit 1972 dem Hannoverschen Radsport-Club v. 1912 e. V. angehörte, war die „Stimme“ bei fast jeder niedersächsischen Rennsportveranstaltung in den Achtzigerjahren. Er begeisterte nicht nur die Zuhörer mit
WeiterlesenSilas Kuschla und Stefanie Paul erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften CX 2022 in Luckenwalde
Mit einem fantastischen Ergebnis für zwei Hannoversche Radsportler endeten am vergangenen Wochenende die Deutschen Meisterschaften im Cyclocross 2022 in Luckenwalde, südlich von Berlin. Bei den Damen erreichte Stefanie Paul (RSG Hannover) einen hervorragenden 3. Platz. In der Klasse U19 errang Silas Kuschla nach einem überragenden Rennen Platz 1 und konnte
Weiterlesen„Erste-Hilfe“-Ausbildungslehrgang am 27.02.2022
Der Radsportverband Niedersachsen e.V. bietet zusammen mit dem Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. einen „Erste-Hilfe-Ausbildungslehrgang“ am Sonntag, 27. Februar 2022, in der Akademie des Sports, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1, 30169 Hannover, an (Beginn: 09:30 Uhr / Ende: voraussichtlich 17:00 Uhr). Der Lehrgang ist auch für Interessierte, die im Rahmen ihrer Übungsleiter-, B- oder C-Trainer-Tätigkeit
WeiterlesenOnline-Jugend-Versammlung 2022 der Radsportjugend im Radsportverband Niedersachsen e. V.
Die Radsportjugend im Radsportverband Niedersachsen e.V. lädt zur Online-Jugendversammlung am Samstag, 06. Februar 2022, ab 10:30 Uhr, über die Online-Plattform Zoom ein. Teilnehmen können die Jugendleiter bzw. Beauftragten der Vereine, Kreise und Bezirke des Radsportverbandes Niedersachsen, Mitglieder des Jugendvorstandes sowie an Jugendarbeit im Radsportverband Interessierte. Um Ihnen den Teilnehmerlink zusenden zu können, bitten
WeiterlesenEngagieren Sie sich im Ehrenamt: Koordinator Paracycling im Radsportverband Niedersachsen e. V.
Paraycling bezeichnet den Radsport von körperlich eingeschränkten Sportlerinnen und Sportlern. Seitdem der Weltradsportverband (UCI) 2006 die ersten Paracycling-Bahn und Straßenweltmeisterschaften veranstaltete, hat sich der internationale Begriff „Paracycling“ im Radsport etabliert. Seit 2011 benutzen alle Bundesverbände „Paracycling“ als Begriff für Wettbewerbe mit körperbehinderten Radsportlern. Wir wollen das Wort Inklusion nicht nur
WeiterlesenOnline-Ausbildung Kommissär Rennsport – Straße, Bahn, Cross, MTB – am 12./13.03.2022
Der Radsportverband Niedersachsen e. V. bietet eine Online-Ausbildungsmaßnahme zum Rennsportkommissär (Straße, Bahn, Cross, MTB) über Zoom an: Termin: Samstag, 12. März 2022 von 18:00 Uhr bis ca. 21:15 Uhr / Sonntag, 13. März 2022, von 9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr Die Maßnahme wird nach der BDR-Ausbildungsrichtlinie für Kommissäre durchgeführt
Weiterlesen„Sterne des Sports“ – Backyard e. V. ausgezeichnet
Mit dem Projekt „Unmöglich scheinendes möglich machen“ wurde der Verein Backyard e. V. mit der Silbermedaille und einem Geldpreis der von den Volks- und Raiffeisenbanken sowie dem DOSB initiierten Maßnahme „Sterne des Sports“ ausgezeichnet. Volks- und Raiffeisenbanken in Weser-Ems vergeben „Großen Stern des Sports“ in Silber
Weiterlesen