Die Rennsport-Jüngsten der Klassen U 11, U 13 und U 15 sammelten am letzten Sonntag im Rahmen des vom RC Blau-Gelb Langenhagen auf dem Firmengelände der Firma Rufin in der Wedemark veranstalteten Swiss-O-Par-Preises wertvolle Cup-Punkte. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften fand ein toller Renntag mit großer Beteiligung in allen Rennklassen statt.
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch, Hannah Buch
Zum Deutschen Meistertitel im Einzelzeitfahren der Juniorinnen gratulieren wir herzlich!
WeiterlesenRadsport im Freien (Stand: 10.07.2020)
Da es vermehrt zu Irritationen kommt, wie zurzeit der Trainingsbetrieb bzw. Gruppenausfahrten gestaltet werden können, fassen wir nachstehend die aktuell geltenden Regelungen zusammen: Für Gruppenausfahrten mit dem Fahrrad gelten bei der Sportausübung die Regelungen der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 10.07.2020 (Niedersächsische Verordnung zur
WeiterlesenEngagieren Sie sich im Ehrenamt: Koordinator RTF/CTF im Radsportverband Niedersachsen e. V.
Radtouren – und Country-Tourenfahren – RTF und CTF – werden heute bei den meisten Radfahrern als die interessanteste und aufregendste Form des Fahrens mit dem Rad genannt. Fernab von Asphalt und Straßenverkehr bietet der Breitensport im Radsportverband Niedersachsen e. V. schon jetzt allen, denen Natur, Umwelt und biologische Vielfalt etwas
WeiterlesenTuspo Weende richtet DM Einzelzeitfahren Junioren (m/w) aus
Nun klappt es doch noch mit der Ausrichtung einer Deutschen Meisterschaft im Jubiläumsjahr „125 Jahre Tuspo Weende“! Am 12. Juli 2020 werden auf dem bekannten Kurs in Esplingerode die Meistertitel der Juniorinnen und Junioren ausgefahren. Das begehrte Meistertrikot wird in der Klasse der U 19 männlich im „Autohaus Leinetal“-Preis und
WeiterlesenInklusion jetzt auch Thema beim RSVN – mit Unterstützung des BSN
Kooperationsvereinbarung zwischen BSN und dem Radsportverband Niedersachsen (RSVN) Der BSN arbeitet weiter daran, sein Netzwerk zu anderen Verbänden und Organisationen bei der Querschnittsaufgabe Inklusion auszuweiten – mit Erfolg. Im Rahmen des Projekts „Bewegung für Artikel 30“ konnte mit dem RSVN ein weiterer Kooperationspartner dazugewonnen werden. Am 18.06.20 unterzeichneten die beiden
WeiterlesenDer Team MAXWATT Kickoff am 18.07.2020
Bereits seit Anfang des Jahres gedeiht die Planung einer Rennsportgemeinschaft (RG) für die Region Hannover und die Sportler des RC Blau-Gelb Langenhagen sind nicht ganz unbeteiligt. Neben der Förderung des Radsportnachwuchs nach der Juniorenklasse steht das Projekt vor allem für vereinsübergreifende Zusammenarbeit und für das Bündeln gemeinsamer Kräfte. Es ist
WeiterlesenFit for Fun at home – Vereinsleben in Coronazeiten
Vorbildliche Corona-Dreierreihe auf der Radrennbahn in Göttingen Nun hat auch der Tuspo Weende auf seiner 400 m-Bahn in Göttingen den offiziellen Trainingsbetrieb im Nachwuchsbereich wieder aufgenommen. Unter Berücksichtigung des Abstandsgebotes wurden viele Runden auf dem Oval gedreht und die Jungs und Mädels aus dem Schülerbereich konnten es kaum abwarten, bis
WeiterlesenWorkIN statt WorkOUT: Videos für Schülerinnen und Schüler
Sportlehrer Detlef Knorrek, Judoka Anna Monta Olek, die Rugby-Nationalspieler Niklas und Daniel Koch und weitere Sportler zeigen Schülerinnen und Schülern, wie sie sich zu Hause bewegen und fit halten können. Die Video-Reihe ist ein Projekt von SchulSportWelten mit dem LandesSportBund Niedersachsen und dem Niedersächsischen Kultusministerium. Weblink zu den Videos: https://schulsportwelten.de/workin-statt-workout
Weiterlesen